October 2024

Verbesserung des Kandidatenerlebnisses und des Erfolgs im Angebotsprozess

SpotlightEinstellungs-TippsPersonalstrategie
Enhancing Candidate Experiences Drive Offer Process Success

Wichtige Erkenntnisse

Selby Jennings arbeitete eng mit einer globalen Investmentbank an der Optimierung ihres Angebotsprozesses.

Der Kunde überarbeitete anhand unseres Feedbacks seinen Angebotsprozess und verbesserte die Effizienz und die Zufriedenheit der Kandidaten.

Ein neuer Talentgewinnungsprozess wurde eingeführt, wodurch Verzögerungen und Unklarheiten minimiert wurden.

Die Herausforderung 

Obwohl es sich bei der Investmentbank um einen erfolgreichen und langjährigen Kunden handelt, hatte sie erhebliche Probleme mit ihrem Angebotsprozess. Nach mündlichen Angeboten warteten die Kandidaten oft Wochen, bis sie offizielle Angebotsunterlagen und Informationen zu den Zusatzleistungen erhielten, was zu Frustration und, in einigen Fällen, zum Verlust von Toptalenten an Wettbewerber mit zügigeren Onboarding-Prozessen führte. Unsere Berater mussten regelmäßig den Kontakt zu Kandidaten pflegen, während sie den Angebotsstatus nachverfolgten und dabei mit mehreren internen Teams der Bank zu tun hatten, wo fehlerhafte Strukturen zu Unsicherheit rund um den Prozess führte.

Diese langwierige und manchmal fragmentierte Phase nach dem Angebot hatte nicht nur Auswirkungen auf die Kandidaten, sondern erhöhte auch den Bearbeitungsaufwand für unsere Berater. Einem Kunden konstruktives Feedback zu seiner bestehenden Strategie zu geben, kann eine Herausforderung sein. Doch sind wir der Überzeugung, dass ein echter Talentpartner mehr tut, als nur nach Vorgabe zu arbeiten.  Stattdessen suchen wir nach Möglichkeiten, Prozesse zu verbessern und erweitern, wovon alle Beteiligten profitieren. Nachdem wir diese Herausforderungen als Barrieren erkannt hatten, die die Fähigkeit der Bank zur Gewinnung und Bindung von Talenten einschränkten, vereinbarten wir einen Termin mit einem ihrer Geschäftspartner für die Personalbeschaffung und gaben transparentes Feedback dazu, wie der Angebotsprozess das Kandidatenerlebnis beeinträchtigte.

Die Lösung

Indem wir spezifische Probleme im bestehenden Prozess der Bank verdeutlichten, zeigten wir, dass lange Zeiträume und fehlende Rollenklarheiten einen negativen Eindruck bei neuen Mitarbeitern hervorrufen und sogar manche Kandidaten abschrecken und zu Absagen führen. Wir schlugen einen schlankeren Ansatz mit einem zentralen Angebotsprozess unter der Verantwortung von Talent Acquisition vor, der eine klare Übergabe an Human Resources nach dem Onboarding erlaubt.

Unsere Vorschläge waren unter anderem:

Wir empfahlen, dass ein spezielles Talent Acquisition (TA)-Team sämtliche angebotsbezogene Kommunikation und Logistik bearbeiten sollte, damit die Kandidaten einen einzigen Ansprechpartner haben und einheitliche Informationen während des Angebotsprozesses erhalten.

Zur Verhinderung von Unklarheiten und überflüssiger Kommunikation schlugen wir ein formelles „Übergabe“-System vor, bei dem TA die Angebots- und Onboarding-Unterlagen abschließend erstellt, bevor die Kandidaten zur weiteren Unterstützung an HR übergeben werden.

Wir regten an, dass die Bank bei den internen Teams für ein klares Rollenverständnis im Rahmen des neuen Prozesses sorgt, um Fehlkommunikation zu reduzieren und ein einheitlicheres Herangehen an die Personaleinstellung zu etablieren. 

Ergebnisse

Nach mehreren Monaten überprüften wir zusammen mit dem Kunden die Prozessverbesserungen. Der Geschäftspartner für die Personalbeschaffung teilte uns mit, dass unser Feedback geholfen hatte, einen neuen, schlanken Angebotsprozess einzuführen, in dem das TA-Team nun alle Schritte bis zum Onboarding vollständig bearbeitet.

Diese Überarbeitung führte zu folgenden Ergebnissen:

Für die Kandidaten hat sich nun der Zeitraum vom Angebot bis zum Onboarding verkürzt und sie erhalten laufend aktuelle Informationen während des Prozesses. Ihr Gesamteindruck von der Bank hat sich verbessert und die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Angebot annehmen, erhöht.

Unsere Berater verbringen weniger Zeit damit, aktuelle Informationen anzufordern und den Kontakt zu den Kandidaten zu pflegen, da der Prozess jetzt klar strukturiert verläuft und wirkungsvoll in der Hand des TA-Teams liegt.

Der Kunde war von der Wirkung unseres Feedbacks beeindruckt und bot uns eine weitere Zusammenarbeit bei zukünftigen Verbesserungen des Angebotsprozesses an.

Der Geschäftspartner für die Personalbeschaffung bemerkte hinsichtlich der Veränderungen:

Ihr Feedback war von unschätzbarem Wert, um diese Transformation voranzubringen. Der neue Prozess hat nicht nur das Kandidatenerlebnis verbessert, sondern auch unsere internen Arbeitsabläufe optimiert. Wir freuen uns sehr auf weiteres Feedback während der fortgesetzten Weiterentwicklung.

Zusammenfassung

Selby Jennings erreichte positive operative Veränderungen für diesen Kunden dank einer guten Zusammenarbeit und des Feedbacks aus Beratersicht. Ein echter Talentpartner folgt nicht nur einem festen Ablauf, sondern sucht stets nach Wegen, wie er Prozesse weiterentwickeln und unterstützen kann. Auf diese Weise schaffen wir Verbesserungen, von denen alle Beteiligten profitieren. Unsere Verpflichtung zur Exzellenz sowohl beim Kandidatenerlebnis als auch Kundenservice erlaubte es dieser Investmentbank, einen schlanken, effektiven Angebotsprozess einzuführen, der den Erwartungen der Talente im heutigen Wettbewerbsumfeld entspricht.

Lass uns über Talente sprechen

Fordern Sie einen Rückruf an und einer unserer erfahrenen Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Einstellungsbedarf zu besprechen.