November 2024

Strategischer Kompetenz-Ausbau und zielgerichtete Einstellung

SpotlightEinstellungs-TippsPersonalstrategieFinancial TechnologyInvestment Banking
Software Development Tops The US Best Jobs For 2023

Wichtige Erkenntnisse

0

Stellen besetzt für die Positionen Analyst, Associate und VP Software Engineer

0

Strategische Standorte, an denen Positionen zur Unterstützung des laufenden technischen Bedarfs des Kunden besetzt wurden

0

Monate zur Umsetzung eines zielgerichteten Beschaffungsprozesses, bei dem Stellen mit erstklassigen Kandidaten besetzt und die Kompetenzen der Bank verstärkt wurden

Die Herausforderung 

Die von uns unterstützte globale Investmentbank durchlief eine bedeutende Umstrukturierung und sah sich mit einem zunehmend wettbewerbsintensiven Talentmarkt konfrontiert, insbesondere bei kritischen technischen Positionen in der Softwareentwicklung. Zu einem strategischen Kompetenz-Ausbau gehört eine umfassende Bewertung der aktuellen Fähigkeiten eines Teams, um Lücken oder Schwachstellen bei den Kenntnissen zu identifizieren, die für die Erreichung der strategischen Ziele des Unternehmens benötigt werden. In diesem Prozess mit unserem Kunden, der globalen Investmentbank, evaluierten wir punktgenau spezifische Bereiche, bei denen zusätzliche Expertise der vorhandenen Teams benötigt wurde, um mit den technischen und projektbezogenen Anforderungen standhalten zu können, insbesondere während der laufenden Umstrukturierung.

Durch diese Bewertung identifizierten wir zentrale Kompetenzlücken, denen nicht allein durch die Weiterqualifizierung vorhandener Teammitglieder begegnet werden konnte. Einige Funktionen benötigten Spezialkenntnisse oder -erfahrungen, die im aktuellen Team nicht existierten. So waren beispielsweise erweiterte Kompetenzen auf Gebieten wie der Cybersicherheit, Cloud-Infrastruktur und dem High-Performance-Computing für Finanzsysteme kritisch, aber unterrepräsentiert.

Indem wir diesen Bedarf erkannten, hatte der Kunde einen klaren Auftrag: Talente auf den Ebenen Analyst, Associate und VP an allen drei strategischen Standorten einzustellen, um wichtige Projekte voranzubringen und gleichzeitig Qualität, Ausrichtung von Kompetenzen und Resilienz in unsicheren Zeiten aufrechtzuerhalten.

In dieser Veränderungsphase bestanden für die Bank folgende Herausforderungen:

  • Verringerte interne Ressourcen aufgrund einer Umstrukturierung und ein Fokus auf die Bindung vorhandener Talente.
  • Hoher Bedarf an qualifizierten Entwicklern mit einem umfassenden Verständnis für Technologie sowie Finanzen, die den Standards der Bank entsprachen.
  • Geographische Komplexität der Personalbeschaffung in mehreren Regionen mit einzigartigen Marktdynamiken, in denen der Kunde hochqualifizierte Kandidaten benötigte, die zur Anpassung an die sich entwickelnden Bedürfnisse der Bank in der Lage waren.

Unser zweifacher Ansatz, vorhandene Talente weiterzuentwickeln und gleichzeitig neue Mitarbeiter für spezielle Funktionen zu vermitteln, sorgte dafür, dass das Team perfekt aufgestellt war, um aktuellen wie zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Auf diese Weise unterstrichen wir unsere Verpflichtung, auch in anspruchsvollen Veränderungsphasen ein verlässlicher Partner für die Personalbeschaffung zu sein. Dank des Kompetenz-Ausbaus konnte die Bank letztlich ihren Talentpool auf den sich entwickelnden technischen und operativen Bedarf ausrichten, so dass bestehende wie neue Mitarbeiter wirksam zu den Projekten der Bank mit hoher Priorität beitragen konnten.

Die Lösung

Unser spezialisiertes Team entwickelte eine Einstellungsstrategie, für die wir unser umfangreiches Netzwerk und detailliertes Wissen im Bereich Finanzdienstleistungen, Softwareentwicklung und Fintech-Fachkräfte nutzten. Der mehrstufige Ansatz legte den Fokus auf Qualität, Anpassbarkeit und Ausrichtung auf die strategischen Ziele des Kunden:

Wir identifizierten Softwareentwickler mit spezifischen Kenntnissen in der Finanztechnologie, so dass gewährleistet war, dass die Kandidaten die Bank in ihren Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit unterstützen konnten.

Durch die Abstimmung unserer Personalbeschaffungsteams an den drei strategischen Standorten sorgten wir für nahtlose Kommunikation und maßgeschneiderte Unterstützung für jeden einzelnen Markt und ermöglichten damit ein einheitliches Kandidatenerlebnis und die Ausrichtung auf die Ziele des Kunden.

Wir berieten die Bank zu Markttrends vor Ort, Erwartungen an die Vergütung und zu Wettbewerbern, so dass sie konkurrenzfähig bleiben und hochrangige Talente für die Softwareentwicklung gewinnen konnte.

Jesse Skaff, Global Client Director bei Selby Jennings und Host des Podcasts „Searching Smarter“, erklärt: 

Über einen Zeitraum von 14 Monaten waren wir in ständigem Kontakt mit den Personalverantwortlichen des Kunden, um den Einstellungsprozess flexibel und effizient an umstrukturierungsbedingte Veränderungen und die sich weiterentwickelnden Anforderungen an das Team anzupassen.

Ergebnisse

Unser engagierter Ansatz führte zur erfolgreichen Vermittlung von 53 Kandidaten an drei strategischen Standorten auf den Ebenen Analyst, Associate und VP. Diese neuen Mitarbeiter spielten eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der technischen Funktionen der Bank und deren Ausrichtung auf die Umstrukturierungsziele.

Die wichtigsten Ergebnisse waren unter anderem:

  • Alle 53 Positionen wurden mit erstklassigen Kandidaten besetzt, wobei kritische Projekt-Timelines und Kompetenzanforderungen erfüllt wurden.

  • Die Talentbindung war hoch, was die erfolgreiche Abstimmung zwischen den Kandidaten und den Werten sowie der Unternehmenskultur des Kunden unterstreicht.

  • Die Bank erkannte den Mehrwert in unserer Fähigkeit, sie in einer derartig entscheidenden Phase zu unterstützen, und beauftragt uns auch zukünftig mit der Vermittlung technischer Talente.

Zusammenfassung

Unser zweifacher Ansatz, vorhandene Talente weiterzuentwickeln und gleichzeitig neue Mitarbeiter für spezielle Funktionen zu vermitteln, sorgte dafür, dass das Team perfekt aufgestellt war, um aktuellen wie zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Auf diese Weise unterstrichen wir unsere Verpflichtung, auch in anspruchsvollen Veränderungsphasen ein verlässlicher Partner für die Personalbeschaffung zu sein. Dank des Kompetenz-Ausbaus konnte die Bank letztlich ihren Talentpool auf den sich entwickelnden technischen und operativen Bedarf ausrichten, so dass bestehende wie neue Mitarbeiter wirksam zu den Projekten der Bank mit hoher Priorität beitragen konnten.

Let’s Talk Talent

Fordern Sie einen Rückruf an und einer unserer erfahrenen Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Einstellungsbedarf zu besprechen.