May 2023
5 Tipps für ein gutes Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch, von den ersten Telefongesprächen und psychometrischen Tests bis hin zu persönlichen Gesprächen mit dem Personalverantwortlichen und Besichtigungen vor Ort, kann oft ein langer und mühsamer Prozess sein.
Deshalb ist es unerlässlich, das Vorstellungsgespräch rationell und motivierend zu gestalten, damit das Talent nicht aussteigt und Ihr Unternehmen und Sie selbst optimal repräsentiert werden. Hier sind 5 wichtige Tipps, die Arbeitgeber bei Vorstellungsgesprächen mit Top-Talenten beachten sollten.
Wenn Sie potenziellen Kandidaten gegenüber Begeisterung zeigen, erhalten diese auch Einblicke in die Teamkultur, die sie erwartet. Wenn Sie sie zu sich selbst, ihren Interessen, ihrem Leben und ihrer Karriere befragen, anstatt nur technische Fragen zu stellen, um ihre fachlichen Fähigkeiten zu prüfen, trägt dies wesentlich dazu bei, eine Verbindung auf menschlicher Ebene aufzubauen.
Eine weitere Möglichkeit, Kontakt herzustellen, besteht darin, Beispiele aus dem Betriebsalltag, positive Erfahrungen bezüglich der Stelle und des Teams sowie Einzelheiten zur Projektarbeit anzuführen. Dies sind wichtige Themen, über die die Kandidaten gerne etwas erfahren, und obwohl sie verstehen, dass ein Vorstellungsgespräch technisch anspruchsvoll sein kann, ist es auch wichtig, den menschlichen Aspekt beizubehalten.
Engagiert zu sein mag einfach klingen, aber wenn man bedenkt, wie viele Vorstellungsgespräche heutzutage über Zoom/ Videokonferenz/ Telefon ablaufen, kann man leicht abgelenkt werden und nebenbei E-Mails checken oder weitere Fenster auf dem Computer öffnen. Indem Sie aufmerksam und interessiert bleiben, können Sie das Beste aus dem Vorstellungsgespräch herausholen und für eine positive Bewerbererfahrung sorgen. Außerdem ist es wichtig, selbst interessant zu sein.
Viele der oben genannten Punkte sind indirekte Beispiele dafür, wie Sie Ihr Team und die Stelle verkaufen können. Näher betrachtet sind die Kandidaten jedoch immer daran interessiert, ob sich ihnen jetzt und zukünftig Karrierechancen und interessante Möglichkeiten bieten. Wenn sie wissen, dass es mehr gibt, worüber sie sich freuen können als nur praktische Fähigkeiten oder das, was in der Stellenbeschreibung steht, sind sie von der Stelle und dem Unternehmen noch stärker überzeugt.
Um ihnen die Stelle schmackhaft zu machen, erklären Sie, warum Sie Ihre Position angenommen haben und was Ihnen an dem Unternehmen und dem Team gefallen hat. Seien Sie jemand, mit dem sich die Kandidaten identifizieren können und erklären Sie ihnen, warum die Position in Ihrem Team und Ihrem Unternehmen die beste Entscheidung für sie ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der hier hervorgehoben werden sollte, ist die Unternehmenskultur. Vielleicht gibt es mehr, was die Stelle erstrebenswert macht, als nur die täglichen Aufgaben oder Verantwortlichkeiten, beispielsweise die Teilnahme an einem Firmensportteam, Mittagsclubs, Wohltätigkeitsgruppen oder Umweltinitiativen. Heben Sie hervor, was sonst noch Spaß macht, damit die Kandidaten sich auch abseits des Alltags für diese Stelle sowie das Team und das Unternehmen begeistern. Heutzutage ist der Wettbewerb um die besten Talente so hart, dass diese Unterschiede in der Unternehmenskultur Sie von den anderen abheben können.
Viele der oben genannten Punkte lassen sich auf diesen Aspekt des Einstellungsprozesses übertragen, aber vor allem tragen ein freundliches, professionelles Auftreten und zeitnahes Feedback zu einer positiven Erfahrung des Bewerbers bei.
In manchen Fällen passen Bewerber vielleicht nicht gut zu Ihrer Untermehmenkultur oder zu der zu besetztenden Stelle, aber Sie sollten ihnen im Vorstellungsgespräch trotzdem Professionalität und Positivität entgegenbringen. Denken Sie daran, dass sie möglicherweise Kollegen oder ein Netzwerk anderer Experten haben, die für Ihre Stelle/Ihr Team besser geeignet sein könnten. Sie möchten, dass sie eine positive Erfahrung haben, damit sie andere Bewerber an Sie weiterempfehlen und den Ruf Ihres Unternehmens auf dem Markt sowie Ihren eigenen aufrechterhalten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass viele Kandidaten oft noch in anderen Bewerbungsprozessen aktive sind. Wenn Sie ihnen also eine eher zweifelhafte Erfahrung bieten, könnten sie sich woanders hinwenden.
Wenn eine Fachkraft nicht zu 100 % für die Stelle passt, fragen Sie sich dennoch, ob es einen Platz für diese Person im Team oder im Unternehmen gibt, insbesondere wenn sie etwas Besonderes einbringen kann. Seien Sie bei der Rekrutierung von Talenten unvoreingenommen und berücksichtigen Sie den zukünftigen Mitarbeiterbedarf. Möglicherweise können Sie eine neue Stelle für einen außergewöhnlichen Kandidaten schaffen, gerade dann wenn Sie niemanden an einen Konkurrenten verlieren möchten. Sehen Sie die positiven Aspekte der Fähigkeiten eines Kandidaten, wenn er genug mitbringt, und finden Sie Gründe, ja zu sagen, insbesondere in diesem Markt.
Können Sie nicht nur bei der Stellenbeschreibung flexibel sein, sondern auch beim Angebot? Das Anbieten differenzierter Leistungen, flexibler Arbeitszeiten und individueller Angebote für den neuen Mitarbeiter kann den Unterschied zwischen Ablehnung und Annahme ausmachen.
Der Markt ist immer noch außergewöhnlich umkämpft, daher ist es wichtig, dass Personalmanager sich darüber im Klaren sind, wie schnell ein Bewerbungsprozess sein muss. „Sich jemanden warm zu halten“ ist wichtig, aber wenn Sie sich nicht auf den Kandidaten einlassen können, besteht das Risiko, dass er sich nach etwas anderem umsieht.
Geben Sie Ihr Feedback daher zeitnah, insbesondere wenn es positiv ist, um die Dynamik aufrechtzuerhalten. Wenn Sie die Kandidaten im Gedächtnis behalten, sollten Sie auch dafür sorgen, dass sie an Sie denken.
Versuchen Sie auch, Genehmigungen schnell durchzusetzen. Es gibt oft viel Bürokratie, aber machen Sie allen Einfluss geltend, den Sie auf ein Vorstellungsgespräch oder einen Einstellungsprozess haben können, und lassen Sie nicht zu, dass die Dinge ausgebremst werden, wenn Sie es verhindern können.
Und schließlich: Seien Sie wettbewerbsfähig. Lassen Sie nicht zu, dass ein Prozess durch Hin und Her bei den Verhandlungen behindert wird oder dass andere Prozesse Zeit haben, aufzuholen. Legen Sie Ihr bestes, wettbewerbsfähigstes Angebot vor, damit es den Bewerber von Anfang an anspricht.
Um den besten Kandidaten für Ihre offene Stelle einzustellen, kontaktieren Sie noch heute Selby Jennings. Als spezialisierter Talentpartner im Bereich Financial Sciences & Services haben wir Zugang zu branchenführenden Talenten auf der ganzen Welt.
Finden Sie die Talente, die Sie brauchen, indem Sie Ihre freien Stellen bei uns veröffentlichen oder fordern Sie einen Rückruf an, um Ihren Einstellungsprozess noch heute mit dem richtigen Talentpartner zu verbessern.