June 2024

Der europäische Wealth Management Arbeitsmarkt

Wealth ManagementEinstellungs-TippsEuropa
The European Wealth Management Hiring Market

Die Nachfrage nach Talenten im wettbewerbsintensiven Vermögensverwaltungssektor (Wealth Management) ist weiterhin hoch. Die Übernahme der Credit Suisse veranlasste Privatbanken und Vermögensverwalter, ihre Einstellungszahlen zu erhöhen, um Spitzenkräfte mit lukrativen Paketen zu rekrutieren. In der aktuellen Konsolidierungsphase verlangsamen die Unternehmen die Einstellungsquote und sind nun selektiver und haben höhere Erwartungen.  

Suche nach hochqualifizierten Talenten in der Vermögensverwaltung 

Unternehmen sollten nicht nur Top-Profis mit etablierten Portfolios ansprechen, sondern auch erwägen, Banker in etwas früheren Phasen ihrer Karriere zu interviewen, da diese tendenziell mehr Lust haben, das Geschäft kreativer zu entwickeln und ihr Netzwerk aufzubauen. 

Darüber hinaus lohnen sich Gespräche  mit Bankern mit kleineren HNW-Kundenstämmen, da sich bei ihnen Preisflexibilität und höhere Gewinnmargen leichter umsetzen lassen. Diese Privatbanker können ihren Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten, die im Einklang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG), Marktinstabilität und Alternativen stehen. 

Unternehmen sollten auch vorrangig Banker mit vielfältiger Marktabdeckung einstellen, da eine Person, die mehrere geografische Gebiete abdeckt, extreme globale Wirtschaftsereignisse eher übersteht, was in einer Private-Banking-Welt nach der Pandemie von entscheidender Bedeutung war. 

Da die genauesten Einschätzungen in der ersten Phase des Gesprächs erfolgen, empfehlen wir unseren Kunden, unvoreingenommen zu bleiben und die oben genannten Punkte bei der Auswahl des Lebenslaufs zu berücksichtigen. 

Hotspots für Vermögensverwaltung 

Das weltweit stärkste Zentrum für Private Banking ist nach wie vor die Schweiz, dicht gefolgt von Singapur und Hongkong. Angesichts verschiedener geografischer Spannungen ist eine Diversifizierung der Kundenbeziehungen in den Schwellenmärkten erforderlich, wobei Lateinamerika und der Nahe Osten im Vordergrund stehen. 

Veränderte Vergütungsstrukturen 

Unternehmen passen ihre Vergütungsmodelle an und bieten eine prozentuale Umsatzbeteiligung anstelle eines Ziel- oder Ermessensbonus. Jeder Vertrag ist maßgeschneidert und auf das Geschäftspotenzial des Bankers zugeschnitten, was es den Firmen ermöglicht hat, die „besten“ Talente auf dem Markt einzustellen. Personalchefs sollten jedoch bedenken, dass Geld nie der einzige Grund für einen Karrierewechsel ist – trotz durchschnittlicher Abfindungen von 100.000 USD wechselten Credit Suisse-Banker zur Konkurrenz. 

Erkenntnisse für Fachleute 

Obwohl die Nachfrage nach Bankern auf allen Karrierestufen branchenweit hoch ist, hat das letzte Jahr bewiesen, dass keine Bank zu groß ist, um nicht zu scheitern. Wir empfehlen Fachleuten im Bereich Vermögensverwaltung, ihre Karriere proaktiv zu gestalten, indem sie unverbindliche Sondierungsgespräche auf dem Markt führen. 

Let’s Talk Talent

Brauchen Sie die richtigen Talente für Ihre nächste freie Stelle oder Beratung zu Ihrer Personalstrategie? Nutzen Sie unsere Erfahrungen, um sich und Ihrem Unternehmen noch heute Unterstützung zu holen.