June 2024
Risk Management in Europa

Der Zusammenbruch großer Finanzinstitute wie Credit Suisse und Silicon Valley Bank im letzten Jahr hat uns wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig robuste Risikomanagementstrukturen sind. In Kombination mit volatilen Märkten, die die globale Markttransparenz unberechenbar machen, wird die Handhabung finanzieller Risiken immer komplexer. Trotz zahlreicher Schocks im vergangenen Jahr haben wir eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit im Bereich Risk Management erlebt, was zu einer starken Nachfrage nach hochqualifizierten Risikofachleuten geführt hat.
Trends bei der Einstellung von Risk Management Experten in Europa 2024
Kandidaten für Operational Risk in London sind von der Sell Side auf die Buy Side gewechselt, um bei Anlage- oder Portfolio-Risikopositionen weitere Fortschritte zu erzielen. Einige der größten Hedgefonds wollen ihre Teams erweitern, und die Banken wiederum haben Schwierigkeiten, Talente zu halten, da sie mit diesen Fonds konkurrieren, insbesondere in Front-Office- und Makrorisiko-Teams.
Die Anwerbung von Top-Talenten in London wird zunehmend schwieriger, insbesondere in Quant-Riskpositionen, da Banken, Fonds und Commodity Trading Häuser alle um Spitzenkandidaten mit ähnlichen Qualifikationen konkurrieren: mit einem Doktortitel einer der führenden Universitäten, einem ausgeprägten Verständnis der Märkte und Erfahrungen aus Top-Unternehmen der Branche.
In Deutschland sind Risk Experten aufgrund von Unternehmensfusionen, Entlassungen, der Auslagerung von Risikofunktionen und einer flacheren Bonussaison 2023 offener für neue Möglichkeiten. Der regulatorische Druck in Dublin, Paris und Luxemburg unterstreicht neben der Belastbarkeit der Risikorahmen der Banken auch die Bedeutung der Größe und der Fähigkeiten der Risk Teams.
Top-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen
Die Rationalisierung der Einstellungsprozesse ist von entscheidender Bedeutung. Empfohlen werden 3-4 Gesprächsrunden und eine stärkere Beteiligung der Befrager, in Kombination mit der Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Gehaltsbenchmarks. Dies beschleunigt den Einstellungsprozess und verringert das Risiko, Talente an die Konkurrenz zu verlieren. Um Talente anzuziehen, müssen Unternehmen außerdem bereits über Budgetzuweisungen und Wachstumsstrategien verfügen.
Gefragte Stellen
Fachkräfte im Rohstoffbereich, insbesondere für erneuerbare Energien und Flüssigerdgas (LNG), sind sehr gefragt. Auf der Buy Side liegt der Schwerpunkt auf Risikoanalysen, Anlagerisiken und operativen Aspekten, sei es in Handels- oder Treasury-Funktionen. Die Teams auf der Sell Side wachsen in einer Vielzahl von Risk Managementbereichen, darunter operative Risiken in der ersten und zweiten Verteidigungslinie, Fremdrisiken, interne Revision, Versicherungsrisiken und Technologie-/Cybersicherheitsrisiken.
Es besteht ein steigender Bedarf an analytischen/quantitativen Fähigkeiten, insbesondere an Python- und C++-Kenntnissen, um die komplexen Anforderungen und Probleme des Front Office zu bewältigen, aber auch um Unternehmen dabei zu helfen, das gesamte Spektrum der Risiken zu berücksichtigen, denen sie ausgesetzt sind.
In einigen Städten besteht außerdem eine starke Nachfrage nach hochqualifizierten Risikofachleuten mit regulatorischem Fachwissen, technischen Fähigkeiten und sprachlichen Fertigkeiten. In Deutschland besteht ein wachsender Bedarf an Kandidaten mit Deutschkenntnissen und quantitativen Fähigkeiten. Insgesamt war der Bedarf an erfahrenen Risikomanagern noch nie so hoch und es gibt in ganz Europa keine Anzeichen einer Veränderung.
Let’s Talk Talent
Brauchen Sie die richtigen Talente für Ihre nächste freie Stelle oder Beratung zu Ihrer Personalstrategie? Nutzen Sie unsere Erfahrungen, um sich und Ihrem Unternehmen noch heute Unterstützung zu holen.
Advancing Your Career
Sie möchten in Ihrer Karriere einen Schritt weiter gehen? Unsere Branchenexperten verfügen über die nötigen Beziehungen und die globale Reichweite, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.