March 2023

Warum es sich auszahlt, die Gehälter Ihrer Kollegen zu kennen

Recruiting TippsKarriere Tipps
Why it pays to know your co-workers salary

Fachkräfte im Banken- und Finanzdienstleistungssektor haben das Potenzial, sehr hohe Gehälter zu verdienen. Das durchschnittliche Gehalt eines Finanzmanagers liegt laut Glassdoor bei etwa 62.000 £, wobei es im Investmentbanking weitere lukrative Möglichkeiten gibt.

Wenn Sie im Finanzsektor arbeiten, haben Sie Ihr Verdienstpotenzial wahrscheinlich noch nicht ausgeschöpft, und wenn Sie Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bieten und loyal sind, ist es vielleicht an der Zeit, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.

Bevor Sie in Verhandlungen eintreten, sollten Sie über Gehaltsvergleiche sowohl von Wettbewerbern in Ihrer Branche als auch aus Ihrem Unternehmen verfügen, um zu wissen, welches Gehalt Sie verlangen sollten.

Die Macht der Gehaltstransparenz 

Viele Unternehmen halten die Gehälter ihrer Mitarbeiter weitgehend geheim, und da es noch immer ein Tabu ist, über unsere Finanzen zu sprechen, insbesondere unter Kollegen, haben Berufstätige einen Standard aufrechterhalten, der sie stark benachteiligt. Gehaltstransparenz ist daher für Berufstätige enorm wichtig und vermittelt ihnen bei der Suche nach einer neuen Stelle oder einer Gehaltserhöhung ein besseres Verständnis für ihren Wert im Verhältnis zu Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen sowie zur Branche. Dies verhindert nicht nur, dass Fachkräfte Zeit mit der Suche nach Stellen verschwenden, die ihren Anforderungen nicht entsprechen, sondern dient auch als Lösung für geschlechts- und rassismusbedingte Lohnunterschiede und ist daher ein wichtiger Schritt hin zu mehr Gleichstellung am Arbeitsplatz.

Glücklicherweise wendet sich das Blatt jetzt und eine offenere Kommunikation über die Vergütung wird am Arbeitsplatz immer normaler. Aber herauszufinden, wie Ihr Gehalt im Vergleich zu dem Ihrer Kollegen abschneidet, kann schwierig sein. Das Letzte, was Sie wollen, ist, Ihre Kollegen in Verlegenheit zu bringen oder ihnen ein Gefühl von Konkurrenz zu geben. Es gibt jedoch viele professionelle und unverfängliche Methoden, um diese wertvollen Informationen herauszufinden, die Ihnen eine bessere Position bei Gehalts- oder Bonusverhandlungen verschaffen und/oder Ihnen zeigen können, ob es sich lohnt, sich auf eine neue Stelle zu bewerben.

Die Vorteile, das Gehalt Ihrer Kollegen zu kennen 

Das Gehalt Ihrer Kollegen zu kennen kann viele Gründe haben, die über reine Neugier hinausgehen. Für jeden, der in einem Sektor mit einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt arbeitet, kann es äußerst nützlich sein, seinen Wert im Vergleich zu seinen Kollegen in den Augen des Arbeitgebers zu kennen. Wenn Sie schon länger in einer Position sind und die von Ihrem Arbeitgeber festgelegten Ziele konsequent erreichen, kann die Kenntnis der Gehälter Ihrer Kollegen dabei helfen, zu entscheiden, ob Sie eine Gehaltserhöhung oder einen Bonus fordern sollten. 

Wenn Sie die branchenübliche Gehälter kennen, können Sie auch überzeugende Argumente für eine Gehaltserhöhung vorbringen. Gehaltsinformationen können Ihnen auch dabei helfen, eine Gehaltsanpassung bei einer Beförderung oder einem Wechsel in eine andere Abteilung oder an einen anderen Standort auszuhandeln. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie an einen Ort umziehen, an dem die Lebenshaltungskosten höher sind. Wenn Sie hingegen große Unterschiede in den Gehältern zwischen Ihnen und Ihren Kollegen auf derselben Ebene feststellen, kann dies ein guter Hinweis darauf sein, dass Sie in Ihrer Rolle derzeit unterbewertet sind und dass es an der Zeit ist, sich nach einer neuen Stelle umzusehen, die eine bessere Vergütung und Fairness in den Teams bietet.

Ein Wort der Warnung 

Obwohl es viele Vorteile hat, das Gehalt eines Kollegen zu erfahren, kann es auch schwierig sein, diesen Weg zu beschreiten. Niemand möchte ein potenziell misstrauisches oder unangenehmes Arbeitsumfeld schaffen. Daher ist es wichtig, ruhig und unvoreingenommen vorzugehen und sich daran zu erinnern, dass Gehaltsunterschiede mehrere Gründe haben können, darunter Leistung, Qualifikation, Erfahrung und Dauer der Tätigkeit. Bedenken Sie auch, dass es in manchen Kulturen weniger angenehm ist als in anderen, und dass es in einigen Ländern Regeln und Gesetze gibt, die die Gehaltsfrage betreffen. Informieren Sie sich also genau darüber, was Sie fragen können.

Vor allem ist der Kontext wichtig, und es können im Rahmen des Einstellungsverfahrens Verträge ausgehandelt werden, was Gehaltsunterschiede legitimieren kann. Diese Überlegungen sollten Sie im Hinterkopf haben, wenn Sie die Vergütung Ihrer Kollegen untersuchen. Sehen Sie sich zunächst die Gehaltsstrukturen in Ihrem Unternehmen an, die Sie möglicherweise von der Personalabteilung erhalten, und denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, Fragen zu stellen.

Auf der beliebten Mitarbeiterbewertungswebsite Glassdoor können Benutzer Bewertungen ihrer Arbeitgeber hinterlassen und Daten wie Vorstellungsgespräche, Sozialleistungen und Gehälter anonym angeben. So finden Sie möglicherweise Antworten auf Ihre Fragen, ohne Ihre Kollegen direkt fragen zu müssen. Das Tool „Know Your Worth“ verwendet diese Daten, um eine genaue Gehaltsschätzung auf der Grundlage Ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen, Ihres Standorts und Ihrer Berufsbezeichnung bereitzustellen und so einen nützlichen Maßstab für Gehaltsverhandlungen zu bieten. 

Außerdem hat LinkedIn einen Gehaltsrechner, der auf der großen Menge an Daten basiert, die aus Stellenausschreibungen auf der Website stammen. Dieser bietet Informationen zu Jahresboni und wie sich Ihr Gehalt von dem anderer Arbeitnehmer mit derselben Berufsbezeichnung an anderen Standorten unterscheidet, sodass Sie Ihr Verdienstpotenzial besser einschätzen können. 

Durchsuchen Sie mehrere Websites, um anhand mehrerer Datenpunkte ein genaueres Durchschnittsgehalt zu ermitteln, damit Sie ein authentisches Bild des Gehalts Ihrer Kollegen erhalten. Schauen Sie sich die aktuellen Stellenausschreibungen in Ihrem Unternehmen sowie externe Stellen auf einem ähnlichen Niveau wie Ihrem an, da dies eine nützliche Informationsquelle sein kann, wenn Sie sich unterbezahlt und überarbeitet fühlen. 

Wenn Sie auf Jobbörsen wie LinkedIn und Monster keine Gehälter finden, wenden Sie sich direkt an den Talentpartner Ihres Unternehmens und erkundigen Sie sich nach Gehaltsspannen. So erhalten Sie einen Anhaltspunkt dafür, was Ihre Kollegen derzeit verdienen, und können Ihr aktuelles Gehalt im Vergleich zu Neueinstellungen einordnen. 

Wenn Sie befürchten, unterbewertet zu werden, wenden Sie sich am besten an Ihre Personalabteilung, um sich in Sachen Gehälter beraten zu lassen. Bei kleinen Unternehmen ist es möglicherweise schwieriger, spezifische Informationen zu erhalten, aber bei größeren Unternehmen können Sie nach Gehaltsspannen fragen. Beginnen Sie vielleicht damit, dass Sie an höheren Positionen interessiert sind und sich fragen, wie hoch die Gehaltsspanne sein würde, oder fragen Sie nach Einstiegsgehältern, um diese mit denen zu vergleichen, die Sie zu Beginn Ihrer Karriere erhalten haben. Wenn Sie nicht mit Ihrer Personalabteilung sprechen möchten, ist es auch sinnvoll, mit einem vertrauenswürdigen professionellen Mentor an Ihrem Arbeitsplatz zu sprechen, der Ihnen möglicherweise die erforderlichen Informationen geben kann. 

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit ehemaligen Kollegen zu sprechen. Diejenigen, die nicht mehr in Ihrem Unternehmen beschäftigt sind, sprechen viel eher offen mit Ihnen.

Obwohl dieser Weg etwas Vorsicht und die Berücksichtigung kontextueller Faktoren erfordern kann, können Sie das Gehalt eines Kollegen direkt von der Quelle erfahren. Eine Methode besteht darin, transparent zu sein und die Möglichkeit eines offenen, wechselseitigen Gesprächs über das Thema anzubieten. Die Chancen stehen gut, dass auch Ihre Kollegen an weiteren Informationen interessiert sind. Sie müssen nicht völlig ins Detail gehen, sondern können stattdessen Benchmarks angeben, etwa mit welchem Gehalt Sie begonnen haben und was Sie in Zukunft erwarten. 

Wählen Sie mit Bedacht aus, wen Sie nach dem Gehalt fragen, und fragen Sie einen Kollegen oder eine Kollegin, zu dem oder der Sie ein Vertrauensverhältnis haben, vielleicht jemanden, mit dem Sie auch außerhalb der Arbeit befreundet sind. Hier ist gesunder Menschenverstand gefragt. Wenn Ihr Kollege oder Ihre Kollegin beispielsweise nach Ihrer Frage verlegen wirkt, entschuldigen Sie sich einfach und lassen Sie das Thema fallen. In manchen Ländern gibt es auch Gesetze, die beispielsweise die Frage nach dem Gehalt betreffen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Verhalten keine Gesetze verletzt. 

Egal, wie weit Sie in Ihrer Karriere sind, Sie haben sicherlich ein berufliches Netzwerk aus ehemaligen und aktuellen Kollegen, Kunden, Talentpartnern und Menschen aufgebaut, die Sie bei Branchenveranstaltungen, Konferenzen und Organisationen kennengelernt haben. Wenden Sie sich an diejenigen, die über umfassende Kenntnisse Ihrer Branche verfügen, um Informationen zu Gehältern in Ihrer Branche zu erhalten. Besonders hilfreich ist es, Kontakt zu Personen aufzunehmen, die in ihrem Unternehmen in den Einstellungsprozess eingebunden sind und daher konkrete Kenntnisse über die Gehaltsspannen bei der Konkurrenz oder auch in Ihrem Unternehmen haben. 

Kaum jemand hat einen besseren Einblick in Ihre Branche als spezialisierte Talentpartner. Sie verfügen über langjährige Erfahrung bei der Zuordnung von Berufen zu Positionen in Ihrer Branche und in Ihrer Region und haben realistische Informationen zu Ihrem Verdienstpotenzial sowie zum Ruf des Unternehmens in Bezug auf die Gehaltsentwicklung. Talentpartner können Ihnen auch dabei helfen, verfügbare Stellenangebote zu überblicken, die bei der Konkurrenz über Ihrem aktuellen Gehalt liegen, und herauszufinden, wie oft diese Möglichkeiten entstehen. Diese Informationen können sich bei Gehaltsverhandlungen als nützlich erweisen. 

Was tun, wenn Sie das Gehalt Ihrer Kollegen kennen? 

Wenn Sie Informationen über Gehaltsunterschiede in Ihrem Unternehmen erhalten, die Ihnen das Gefühl geben, unterbezahlt und unterbewertet zu sein, ist es nur natürlich, dass Sie das Thema sofort ansprechen wollen und Verhandlungen verlangen. Der beste Zeitpunkt, um Ihr Gehalt anzusprechen, ist jedoch ein Einzelgespräch oder eine regelmäßige Beurteilung. Wenn Sie sich Zeit zum Nachdenken nehmen, können Sie emotional motivierte Entscheidungen vermeiden. 

Wenn es soweit ist, erwähnen Sie keine Personen, mit denen Sie über Gehälter gesprochen haben. Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Gehaltsinformationen mit Beispielen des Wertes kombinieren, den Sie und Ihre Arbeit Ihrem Unternehmen gebracht haben – Leistungsziele, KPIs, Recherchen, Erfahrungsberichte und Fallstudien werden Ihnen bei der Aushandlung einer Gehaltserhöhung helfen. Oder wenn Sie sich nach reiflicher Überlegung dazu entschließen, eine neue Stelle zu suchen, in der Sie besser entlohnt werden und/oder Gehaltstransparenz geboten wird, sprechen Sie mit einem spezialisierten Talentpartner über Ihre nächste Chance. Dort hilft man Ihnen, eine Stelle zu finden, bei der Ihr Wert und Ihr Gehaltspaket übereinstimmen.

Selby Jennings ist ein führender Talentspezialist für Bank- und Finanzdienstleistungen. Seit mehr als 20 Jahren geben wir Organisationen und Fachkräften die Gewissheit, dass der Einstellungsprozess in Expertenhand liegt. Unsere kontinuierlichen Investitionen in moderne Technologien und Beraterschulungen ermöglichen es uns, die besten Talente schnell, präzise und zielgenau zu finden. Heute bietet Selby Jennings von unseren globalen Hubs auf der ganzen Welt aus Talentdienste für Festanstellungen, Vertragsarbeit und Mehrfacheinstellungen an. Wir sind stolz darauf, unser professionelles Netzwerk über alle Änderungen auf dem Laufenden zu halten, die die Zukunft der Arbeit prägen oder den Einstellungsprozess beeinflussen. 

Lass uns über Talente sprechen

Brauchen Sie die richtigen Experten für Ihre nächste freie Stelle oder Beratung zu Ihrer Personalstrategie? Nutzen Sie unsere Erfahrungen, um sich und Ihrem Unternehmen noch heute Unterstützung zu holen.

Deine Karriere vorantreiben

Sie möchten in Ihrer Karriere einen Schritt weiter gehen? Unsere Branchenexperten verfügen über die nötigen Beziehungen und die globale Reichweite, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.