March 2024

Von der Sell-Side zurück zur Buy-Side: Eine Reise von Hedgefonds

Investment BankingRecruiting Tipps
Returning To The Sell Side From The Buy Side A Journey From Hedge Funds

In der vielfältigen Landschaft der Finanzbranche stoßen Fachleute auf zahlreiche Wege für Wachstum und Entwicklung. Dabei fällt die Unterscheidung zwischen Buy-side und Sell-side besonders auf. Fachleute bewegen sich häufig zwischen diesen Sektoren, angetrieben von der Suche nach neuen Herausforderungen, Chancen und bereichernden Erfahrungen.

Bei Selby Jennings hat George Carroll, Senior VP - Cross Asset Sales, Trading and Structuring, einen bemerkenswerten Trend beobachtet: Immer mehr Fachkräfte kehren von der Buy-side, insbesondere von Hedgefonds, zur Sell-side zurück. Dieser Trend ist besonders interessant, da Selby Jennings beobachtet, dass hochrangige Anteilseigner bei Banken zunehmend Interesse an Personen zeigen, die von Hedgefonds zu ihnen gewechselt sind. Sie erkennen, dass diese Fachleute einzigartige Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, die den sich entwickelnden Anforderungen der Finanzlandschaft entsprechen. Hier erläutert uns George die Gründe für diesen Trend:

Buy-side und Sell-side verstehen

Bevor wir die Feinheiten des Übergangs zwischen Buy-side und Sell-side untersuchen, ist es wichtig zu verstehen, was jeder dieser Bereiche umfasst.

Die Buy-Side bezieht sich in erster Linie auf Institutionen, die im Auftrag von Kunden Geld anlegen. Beispiele für Buy-Side-Unternehmen sind Hedgefonds, Private-Equity-Unternehmen, Investmentfonds und Pensionsfonds. Die Experten auf der Buy-Side sind damit beauftragt, Anlageentscheidungen zu treffen, um die Rendite für ihre Kunden zu maximieren.

Die Sell-Side auf der anderen Seite umfasst Unternehmen, die Transaktionen erleichtern und Kunden verschiedene Finanzdienstleistungen anbieten. Investmentbanken, Brokerage Firmen und Trading Desks sind typische Beispiele für die Sell-side. Die Fachkräfte auf der Sell-side sind mit Aktivitäten wie der Zeichnung von Wertpapieren, dem Market Making und der Bereitstellung von Beratungsdiensten befasst.

Rückkehr von Hedgefonds auf die Sell-side

Die Entscheidung, von der Buy-side, insbesondere von Hedgefonds, zurück auf die Sell-side zu wechseln, wird oft von einer Vielzahl von Faktoren bestimmt. Hier sind einige häufige Gründe, warum Fachkräfte einen solchen Schritt in Erwägung ziehen:

Karrierewechsel

Da die Attraktivität eines Hedgefonds von Ihren Fähigkeiten abhängt, bietet er zwar ein solides Gehalt und einen hohen Status, aber ein Erfolg in diesem Bereich kann eine Herausforderung sein. Fachleute suchen oft nach neuen Herausforderungen und Wachstumsmöglichkeiten auf der Sell-side. Durch die Arbeit in diesem Sektor kommen Einzelpersonen mit einem breiteren Spektrum an Kunden, Branchen und Finanzprodukten in Kontakt und verbessern so ihre Fähigkeiten und Marktkenntnisse.

Wunsch nach Stabilität

Hedgefonds können zwar beträchtliche Gewinne einbringen, sind aber oft mit einem hohen Risiko und hoher Volatilität verbunden. Das Navigieren durch die turbulenten Gewässer eines Hedgefonds, der von hoher Volatilität und unerbittlichem Druck zur Erzielung von Gewinnen geprägt ist, kann eine heikle Angelegenheit sein. Die geringste Verschlechterung der Performance kann schnell zur Absetzung führen und eine ohnehin schon angespannte Umgebung noch zusätzlich belasten. Der Wechsel auf die Sell-side kann für Personen interessant sein, die ein stabileres und vorhersehbareres Arbeitsumfeld suchen, insbesondere für diejenigen, die eine bessere Work-Life-Balance erreichen möchten.

Networking und Beziehungen

Der Aufbau und die Pflege von Beziehungen ist in der Finanzbranche von größter Bedeutung. Die Rückkehr zur Sell-side bietet Fachkräften nicht nur die Möglichkeit, ihr Kontaktnetzwerk innerhalb des Unternehmens zu erweitern, sondern bringt sie auch mit einem breiteren Spektrum externer Ansprechpartner in Kontakt. Dieser verstärkte Kontakt zu internen und externen Kontakten kann sich als unschätzbar wertvoll erweisen, wenn es darum geht, neue Geschäftsmöglichkeiten zu fördern und die eigene Karriere voranzutreiben.

Regulatorisches und Compliance-Knowhow

Die Institutionen auf der Sell-side unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen, insbesondere nach der Finanzkrise von 2008. Fachleute mit Erfahrung im Umgang mit der komplexen Regulierungslandschaft, wie sie bei Hedgefonds vorherrschen, könnten auf der Sell-side gefragt sein.

Herausforderungen und Überlegungen

Obwohl der Übergang von der Buy- zur Sell-side zahlreiche Vorteile bieten kann, ist er nicht ohne Herausforderungen. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören:

Anpassung an eine andere Kultur und Hierarchie

Anpassung an eine andere Kultur: Institutionen auf der Sell-side haben im Vergleich zu Hedgefonds oft andere Kulturen, Hierarchien und Betriebsmodelle. Fachkräfte, die auf die Sell-side zurückkehren, müssen bereit sein, sich an diese Unterschiede anzupassen und sich in der neuen Dynamik innerhalb der Organisation zurechtzufinden. Sell-side-Umgebungen sind für ihre komplexen Hierarchien und strukturierten Rahmenbedingungen bekannt. Die Komplexität dieser Hierarchien kann manchmal entmutigend sein, aber es ist wichtig zu verstehen, dass sie einem Zweck dienen. In einer Sell-side-Institution spiegeln Hierarchien oft Fachwissen, Erfahrung und Spezialisierung wider. Jede Hierarchieebene ist darauf ausgelegt, die Effizienz zu optimieren und die Rentabilität zu maximieren.

Um sich in diesen Hierarchien zurechtzufinden, ist ein gutes Verständnis der Organisationsstruktur und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen erforderlich. Auch wenn diese Strukturen von außen starr erscheinen, gibt es innerhalb dieser Strukturen oft Raum für Kreativität und Innovation.

Es sei auch erwähnt, dass die Hierarchien in Sell-side-Institutionen gelegentlich die Effizienz beeinträchtigen können. Entscheidungsprozesse können langsamer sein und Bürokratie kann den Fortschritt behindern. Dennoch bietet eine profitable Performance Einzelpersonen oft mehr Möglichkeiten, Entscheidungen zu beeinflussen und Veränderungen innerhalb der Organisation voranzutreiben.

Wiederaufbau von Branchenbeziehungen

Die Herstellung von Glaubwürdigkeit und der Wiederaufbau von Branchenbeziehungen kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere für Fachkräfte, die längere Zeit nicht auf der Sell-side tätig waren. Der Aufbau einer Beziehung zu Kunden, Kollegen und anderen Beteiligten ist für den Erfolg in einer Sell-side-Position von entscheidender Bedeutung.

Überlegungen zur Vergütung

Bei der Bewertung der Vergütung ist es wichtig zu beachten, dass die Gesamtvergütung auf der Sell-side im Vergleich zu Hedgefonds oft niedrig ausfällt. Während Sell-side-Positionen mit wettbewerbsfähigen Grundgehältern aufwarten können, fehlt ihnen in der Regel das Potenzial für beträchtliche Boni und Gewinnbeteiligungen, die man bei Hedgefonds häufig sieht.

Hedgefonds bieten häufig ein Vergütungspaket an, das nicht nur großzügige Grundgehälter, sondern auch erhebliche leistungsbezogene Prämien und Gewinnbeteiligungsanreize umfasst. Dieser umfassende Ansatz führt oft zu einem lukrativeren Gesamtvergütungspaket als bei traditionellen Sell-side-Positionen.

Es ist jedoch wichtig, mehr als nur die potenziellen finanziellen Vorteile zu betrachten. Eine Karriere im Bankwesen kann Ihnen Stabilität, strukturierte Karriereentwicklung und ein ausgeglichenes Arbeitsumfeld mit weniger Druck bieten als die hektische Atmosphäre von Hedgefonds. Auch wenn die finanzielle Vergütung auf der Sell-side geringer ausfallen mag, können die zusätzliche Stabilität und die strukturierte Natur des Bankensektors wertvolle langfristige Vorteile für Ihren Karriereverlauf bieten.

Rückkehr von der Buy-side auf die Sell-side

Die Rückkehr von der Buy-side, insbesondere von Hedgefonds, auf die Sell-side kann lohnend, aber auch eine Herausforderung sein. Fachleute, die einen solchen Wechsel in Erwägung ziehen, müssen die potenziellen Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen, darunter Karrieremöglichkeiten, Stabilität, Networking-Perspektiven, regulatorische Expertise und Vergütungsaspekte. Wenn sie ihre Ziele sorgfältig prüfen und sie mit den auf der Sell-side verfügbaren Möglichkeiten abstimmen, können Fachkräfte eine erfolgreiche Reise zurück ins Herz der Finanzbranche antreten.

Wir bei Selby Jennings verstehen die Komplexität des Übergangs zwischen den Rollen auf der Buy- und Sell-side. Unser Team aus erfahrenen Beratern ist darauf spezialisiert, talentierte Fachkräfte mit interessanten Möglichkeiten im Finanzsektor zusammenzubringen. Ganz gleich, ob Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nutzen, Ihr Netzwerk erweitern oder neue berufliche Herausforderungen angehen möchten, wir unterstützen Sie auf jedem Schritt Ihres Weges.

Möchten Sie von der Buy-side zur Sell-side wechseln?

Erwägen Sie einen Wechsel von der Buy-side zur Sell-side? Wir verstehen, dass diese Entscheidung einen wichtigen Moment in Ihrem beruflichen Werdegang darstellt. Es geht nicht nur darum, den Job zu wechseln – es geht darum, neue Herausforderungen anzunehmen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Chancen zu ergreifen. Wir von Selby Jennings unterstützen Sie auf jedem Schritt Ihres Weges.

Untersuchen Sie potenzielle Chancen, indem Sie uns Ihren Lebenslauf übersenden und sich unsere aktuell verfügbaren Stellen genauer anschauen. Bei Selby Jennings sind wir uns darüber im Klaren, dass Ihre Karriere einzigartig ist. Und wir möchten Ihnen dabei helfen, die perfekte Lösung für Sie zu finden.

Let’s talk talent

Need the right talent for your next hire, or guidance on your people strategy? Leverage our experience to help you and your business today.

Advancing your career

Want to be one step ahead in your career? Our industry experts have the relationships and global reach to realise your full potential.