September 2022
Sichern Sie sich das Gehalt, das Sie verdienen

Wenn Sie eine neuen Stelle suchen, ist es unerlässlich, den Markt zu kennen, zu wissen, wo Sie hineinpassen, und eine realistische Gehaltsvorstellung zu formulieren, an die Sie sich halten können. Ein guter Talentpartner hilft Ihnen dabei, Ihren Wert in der Branche und dem Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, zu erkennen und unterstützt Sie dabei, diese Erwartungen dem jeweiligen Personalchef zu übermitteln. Doch niemand kann sich besser für Sie einsetzen als Sie selbst.
Zu lernen, wie man ein Gehalt aushandelt, wenn man ein Stellenangebot erhält, ist eine wichtige Fähigkeit für jetzt und für die Zukunft. Wenn Sie es richtig machen, werden Sie nicht nur finanziell besser dastehen, sondern auch in Bezug auf die Wertschätzung Ihrer Arbeit. Wie wir wissen, hat das Gefühl, für unsere Zeit, unseren Einsatz und unser Fachwissen geschätzt und angemessen entlohnt zu werden, direkte Auswirkungen auf die Produktivität, das Engagement und die allgemeine Zufriedenheit in einem Unternehmen. Gehaltsverhandlungen spielen also für beide Seiten eine wichtige Rolle.
Für jemanden, der als Fachkraft in einem neuen Unternehmen anfangen möchte, kann es schwierig sein, diese Erwartungen zu kommunizieren. Und es ist sicherlich nach wie vor belastend, über Geld zu sprechen und mehr zu verlangen. Aber im Durchschnitt erhalten Fachkräfte, die bei einem Stellenangebot über das Gehalt verhandeln, ein um 7 % höheres Gehalt, sodass sich gute Kommunikationsfähigkeiten und ein Verständnis für Ihren Beitrag wirklich auszahlen können.
Gehen Sie grundsätzlich immer davon aus, dass das Angebot verhandelbar ist. Und vergessen Sie nicht, den Prozess positiv anzugehen, denn wahrscheinlich ist der Personalverantwortliche auch nicht gerade verhandlungsfreudig. Hier sind unsere Top-Tipps, wie Sie das Gehalt aushandeln, das Sie verdienen.
Wenn Sie versuchen, ein höheres Gehalt auszuhandeln, ohne mit den Branchentrends vertraut zu sein, ist das ein schlechter Start. Information ist Ihr größtes Kapital. Wenn Sie ein wenig recherchieren und offen mit einem Talentpartner sprechen, der Ihre Branche, das einstellende Unternehmen und Ihr Angebot kennt, wird sich Ihre Verhandlungsposition erheblich verbessern. Sie können ein Verhandlungsprofi sein, aber wenn Sie Ihre Forderungen nicht mit soliden Argumenten untermauern können, wird es für das einstellende Unternehmen schwieriger sein, Ihre Erwartungen ernst zu nehmen.
Achten Sie besonders auf die gefragtesten Stellen und Fähigkeiten in Ihrer Branche und überlegen Sie, wie Ihre Berufserfahrung dazu passt. Wenn Sie erkennen können, wann Ihre Fähigkeiten auf einen besonders gefragten Bereich übertragbar sind, stärkt das Ihre Verhandlungsposition.
Wenn Sie ein Stellenangebot erhalten und annehmen möchten, müssen Sie einen bestimmten Prozess befolgen. Das Verständnis der Etikette wird Ihnen bei den Verhandlungen helfen, wenn es soweit ist. Wenn Sie an einer Stelle interessiert sind, diese aber nicht Ihren Gehaltsvorstellungen entspricht, widerstehen Sie der Versuchung zu verhandeln, bis Ihnen das Unternehmen ein formelles Angebot unterbreitet hat. Damit signalisieren Sie, dass Ihre Fähigkeiten, Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit gut zum Unternehmen und zur Stelle passen. Das ist ein großer Vorteil für Sie, wenn Sie im Gespräch erklären sollen, warum Sie das höhere Gehalt wert sind. Sobald Sie am Zug sind, können Sie die Tatsache, dass Sie für den Job geeignet gehalten werden, sowie Ihr Branchen- und Marktverständnis zu Ihrem Vorteil nutzen. So wird es schwieriger, Ihre Forderungen abzulehnen.
Es kann sich auch lohnen, sich ausreichend Zeit zu nehmen, das Angebot zu prüfen, anstatt sich gleich in Verhandlungen zu stürzen. Sagen Sie dem Personalchef, dass Sie das Angebot und die Stelle ernsthaft erwägen, aber etwas Zeit brauchen, um das Gesamtbild zu betrachten. Seien Sie höflich und enthusiastisch, aber nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um sich auf die Verhandlungen vorzubereiten, und signalisieren Sie, dass es Elemente des Angebots geben könnte, die nicht Ihren Vorstellungen entsprechen. Dann stehen die Chancen gut, dass es ein Gegenangebot für Sie gibt.
Erfahren Sie hier auch, warum es sich lohnt, die Gehälter Ihrer Kollegen zu kennen
Damit ein Unternehmen Ihren Wunsch nach einem höheren Gehaltsangebot ernsthaft in Betracht zieht, muss dieser für das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll sein. Bringen Sie überzeugende Argumente vor, zeigen Sie, dass Sie die aktuelle finanzielle Situation des Unternehmens verstehen, und wissen, wer die Handlungsvollmacht hat.
„Ein Wunsch nach höherem Gehalt muss mit einer Begründung versehen werden,“ erklärt Associate Director, George Aplin. „Erhöhte Gehaltsangebote müssen mehrere Diskussionen und Genehmigungen durchlaufen und wenn Sie keinen klaren Business Case vorlegen, geben Sie dem Arbeitgeber einen Grund, abzulehnen. Bleiben Sie bei den Fakten und verkaufen Sie den greifbaren Wert, den Sie dem Unternehmen bringen, einschließlich Ihrer besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen, die über das hinausgehen, was normalerweise für die Stelle erforderlich ist.“
Obwohl Sympathie im Einstellungsprozess nicht unterschätzt werden sollte und ein großer Teil Ihres Stellenangebots mit charakterlicher Eignung zusammenhängt, reicht es nicht aus, dass Sie der Geschäftsführung gefallen, wenn es um die finanzielle Vergütung geht. Sie muss auch Ihren finanziellen Wert erkennen. Erwarten Sie also nicht, dass Ihre persönliche Kompatibilität Ihnen das gewünschte höhere Gehalt verschafft. Erklären Sie stattdessen genau, warum Ihre Forderungen in geschäftlicher Hinsicht gerechtfertigt sind. Ihre strahlende Persönlichkeit ist dann ein Plus, wenn Ihr Business Case stimmt.
Zeit ist ein entscheidender Faktor und Personalverantwortliche haben besonders wenig Zeit, wenn sie neben ihren anderen Aufgaben Vorstellungsgespräche führen. Daher werden sie es wahrscheinlich zu schätzen wissen, wenn Sie direkt an Ihre Verhandlung herangehen und ihnen genau die Summe nennen, das Sie anstreben. Das kann eine wirkungsvolle Strategie sein, da sie den Ball am Rollen hält und sinnloses Hin und Her vermeidet.
Studien der Columbia Business School haben gezeigt, dass Kandidaten, die eine konkrete Zahl nennen, am Ende ein endgültiges Angebot erhalten, das näher an dem Betrag liegt, den sie sich erhofft hatten. Ihr potenzieller Arbeitgeber wird davon ausgehen, dass Sie Ihren Marktwert recherchiert haben und möchte bei seinem Angebot konkurrenzfähig bleiben. Schlagen Sie keine Spanne vor, Sie erhalten immer den niedrigsten Betrag, wenn der Personalchef weiß, dass es einen Spielraum zum Herunterhandeln gibt.
Außerhalb der USA fragt der Personalchef möglicherweise, wie viel Sie derzeit verdienen. Das kann unangenehm sein, wenn Sie das Gefühl haben, derzeit unterbezahlt zu sein. Es mag verlockend sein, zu lügen und ein höheres Gehalt anzugeben, das eher Ihren Ansprüchen entspricht, aber wenn Sie mit Ihrem aktuellen Gehalt unzufrieden sind, kann es hilfreich sein, das als Grund anzugeben. Beziehen Sie alle betrieblichen Leistungen und Boni ein und nennen Sie selbstbewusst den Betrag, den Sie sich wünschen, und begründen Sie ihn. Zumindest wird die Personalleitung dann besser verstehen, was Sie Ihrer Meinung nach wert sind und dass Ihnen das Gehalt wichtig genug ist, um eine Stelle aufzugeben, die nicht Ihren Anforderungen entspricht.
Kennen Sie Ihre Grenzen und Erwartungen und behalten Sie sie fest im Hinterkopf. Legen Sie vorab für sich einen Punkt fest, unterhalb dessen Sie aufhören – die Zahl, die Sie auf keinen Fall unterschreiten möchten. Berücksichtigen Sie dabei Ihren finanziellen Bedarf und den Marktwert der Stelle, aber behalten Sie auch die Stelle selbst im Auge. Warum bewerben Sie sich überhaupt für die Stelle? Ist Ihre Leidenschaft für die Arbeit es wert, Ihre Gehaltsvorstellungen zu senken?
Holen Sie sich Hilfe bei der Verhandlung Ihres Gehalts
Ein Gespräch mit einem spezialisierten Talentpartner hilft Ihnen, Ihren Wert im Kontext aktueller Branchentrends und des Arbeitsmarkts insgesamt zu verstehen. Wir bei Selby Jennings können Ihr Profil im Vergleich zum allgemeinen Talentpool bewerten und Ihre Gehaltsvorstellungen mit den Gehältern in unserer aktuellen Datenbank von einstellenden Unternehmen abgleichen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Wert bei den Gehaltsverhandlungen angemessen darzulegen und erhöhen so Ihre Chancen, dass Ihre nächste Stelle sowohl einträglich als auch erfüllend ist. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.